no menu items
no menu items

Comer Industries stärkt seine Position bei der japanischen Nabtesco Corporation weiter

31.7.2025
31
Juli
2025
Comer_19feb25-FTfoto-0026

Comer Industries gibt einen neuen Meilenstein auf seinem Wachstumskurs bekannt: die verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von 70 % des Geschäftsbereichs Hydraulikausrüstung der Nabtesco Corporation, einem führenden japanischen, global tätigen Maschinenbaukonzern, der an der Tokioter Börse notiert ist.

Mit einem weltweiten Umsatz von rund €272 Millionen Pro-forma und rund 800 Mitarbeitern ist die Abteilung Hydraulikausrüstung stark und verfügt über ein kleines und großes Produktportfolio, das Motoren, Steuerventile, Kolbenpumpen und andere Komponenten für ein breites Anwendungsspektrum in den Bereichen Bauwesen, Landwirtschaft, Bergbau, Straße, Schifffahrt und Spezialfahrzeuge umfasst.

Die Transaktion hat eine wichtige industrielle Logik: nach dem Erreichen einer führenden Position in den mechanischen und elektrischen Technologien stärkt die Gruppe ein vollständig proprietäres hydraulisches Technologieportfolio und erweitert die internationale Präsenz mit 4 neuen Produktionsstätten in Japan, China und Thailand.

Die Akquisition – einzigartig in der internationalen Industrielandschaft und Ergebnis der Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Kulturen – stärkt die Position von Comer Industries als zunehmend starkes, internationales und technologisch führendes Unternehmen in unserem Bereich.

Die Investition ist erneut das Ergebnis einer langfristigen Vision und des festen Verpflichtung der Aktionäre und des Managements, auch in einem herausfordernden internationalen Umfeld Investitionen fortzusetzen, die nachhaltigen Wert für die Gruppe, ihre Ressourcen, Kunden und alle Stakeholder schaffen.

Die Gruppe schließ das erste Halbjahr mit einem Umsatz von 447,2 Millionen Euro (-15,8 % im Jahresvergleich) und einem EBITDA von 71,8 Millionen Euro (gegenüber 90,2 Millionen Euro zum 30. Juni 2024) ab. Diese Zahlen spiegeln weiterhin die allgemeine Marktentwicklung wider, die von einer rückläufigen Nachfrage, insbesondere im Agrarsektor, geprägt ist. In diesem Zusammenhang zeichnet sich unser Unternehmen jedoch erneut durch einen Anstieg des Marktanteils und verbesserte Wirtschaftsindikatoren im Vergleich zum ersten Quartal aus.

Wir verfolgen weiterhin eine solide, langfristige und zukunftsorientierte Vision und investieren weiterhin im Rahmen einer klaren Wachstumsstrategie.

no labels

no labels